Mal ist es zu kalt, dann wieder zu heiß – wir haben es schon nicht leicht im klimadurchwachsenen Deutschland. Doch aus jeder Jahreszeit lässt sich etwas Gutes herausholen. Der Sommer bringt nicht nur den Garten zum Blühen, sondern auch…

Mal ist es zu kalt, dann wieder zu heiß – wir haben es schon nicht leicht im klimadurchwachsenen Deutschland. Doch aus jeder Jahreszeit lässt sich etwas Gutes herausholen. Der Sommer bringt nicht nur den Garten zum Blühen, sondern auch…
Während im Landesinneren nur ein laues Lüftchen weht, herrscht auf See meistens eine steife Brise. Um diese natürliche Energiequelle zu nutzen, entstehen an der Küste entlang der Nord- und Ostsee immer mehr Offshore-Windparks, die auf dem Meer umweltfreundlichen Strom produzieren.…
Husum (ots) – Der Landesverband Windenergie Schleswig-Holstein kritisiert die Blockadehaltung der südlichen Bundesländer, die das Bund-Länder-Gespräch zur Ökostromreform am 31. Mai fast platzen ließen. Wenn es nach deren Willen geht, sollen die energiepolitischen Ziele von Schleswig-Holstein massiv ausgebremst und die…
Neue Untersuchungen des NABU in Zusammenarbeit mit der Brüsseler Umweltorganisation Transport & Environment zeigen, dass zuletzt rund 45 Prozent der gesamten Palmölimporte der Europäischen Union (EU) in den Tanks von Autos und Lkw landeten. Dabei hat Biodiesel der ersten Generation eine um…
Brot, Brötchen oder Bockwurst – das Handwerk versorgt täglich Millionen von Deutschen mit Lebensmitteln, idealerweise hergestellt mit Öko-Energie. Denn: 87 Prozent aller Deutschen finden es gut, wenn Handwerksbetriebe für die Produktion von Back- und Wurstwaren erneuerbare Energien nutzen, wie eine…
Berlin (ots) – Der Bundesverband „Erneuerbare Energien“ hat die Bundesregierung aufgefordert, die Ökostromförderung nicht einzuschränken. Verbandspräsident Fritz Brickwedde sagte am Freitag im rbb-Inforadio, der Ausbau der erneuerbaren Energien sei nötig, um die Klimaschutzvereinbarungen von Paris auch nur annähernd zu erreichen.…
Die Stromkonzerne werden den Ausstieg aus der Kernenergie wohl nicht mit sauberer Weste hinter sich bringen. Der Betreiber EnBW musste einräumen, dass im Atommeiler Philippsburg zwei Sicherheitskontrollen bewusst vorgetäuscht wurden. Es handelt sich nicht um ein einzelnes Vorkommnis, sondern um…
Electricité de France (EDF), der verantwortliche Konzern für das geplante Atomkraftwerks Hinkley Point C in Großbritannien, verschiebt laut Medienberichten seine für Anfang Mai vorgesehene Investitionsentscheidung für den umstrittenen AKW-Bau auf September. Hinkley Point C stirbt einen teuren Tod auf Raten.…
Berlin (ots) – An diesem Freitag wird in New York der Pariser Klimavertrag unterzeichnet. Zur Umsetzung des Abkommens in Deutschland fordern fast drei Viertel (72%) der bundesdeutschen Bevölkerung ein Gesetz zu einem schrittweisen Kohleausstieg. Sogar 80 Prozent der Befragten wollen,…
Aufklärung im Abgasskandal und strengere Umweltauflagen für Neuwagen verhindert die deutsche Autoindustrie mit einer wirkungsvollen Lobbystrategie. Deren Mechanismus entlarvt das heute von Greenpeace veröffentliche „Schwarzbuch Autolobby“ mit 33 Portraits aus dem Geflecht zwischen Politik und Autoindustrie. Die Branche wirbt gezielt…