Der Bayerische Staatsminister Martin Zeil erklärt auf der Regionalen Energiekonferenz „Süddeutschland 2013“ am 15. Juli 2013 in München, wie Bayern die Kapazitätslücke schließen will Der Bayerische Staatsminister Martin Zeil erklärt auf der Regionalen Energiekonferenz „Süddeutschland 2013“ am 15. Juli 2013…
28. Juni 2013 | ENERGRÜN führt Sozialtarif ein
Spezialtarif zur Lieferung von Energie an ALG-II- und Grundsicherungsempfänger (SGB II und SGB XII).Sie beziehen Leistungen vom Jobcenter oder erhalten Grundsicherung? Sie hatten schon mal Probleme mit Ihrem Stromversorger? Sozialstrom von Energrün Was halten Sie davon: zukünftig wird Ihr Strom…
28. Juni 2013 | Ende der vollständigen Netzentgeltbefreiung beschlossen.
28. Juni 2013 | Ende der vollständigen Netzentgeltbefreiung beschlossen. Nach vielen Diskussionen um die Netzentgeltbefreiung für stromintensive Letztverbraucher, geregelt in § 19 Abs. 2 Satz 2 StromNEV, hat das Bundeskabinett in der Sitzung vom 29. Mai 2013 beschlossen, dass die Möglichkeit…
20. Juni 2013 | Die Hitze in den Schatten stellen – Gut gebaut ist halb gekühlt
Sonniges Wetter kann im Laufe des Sommers die eigenen vier Wände auch in Deutschland leicht in eine Sauna verwandeln. Statt eine teure Klimaanlage zu installieren, reicht meist schon ein gut geplanter Sonnenschutz aus, um das Überhitzen zu vermeiden. Die Hitze…
20. Juni 2013 | AUO stellt den PowerLegato zum ersten Mal auf der Intersolar Europe vor
AU Optronics Corp. gab heute bekannt, man werde den PowerLegato, das erste, spezifisch für den europäischen Markt entwickelte Stromspeichersystem auf der Intersolar Europe 2013 vorstellen. Die Markteinführung ist für den kommenden Herbst geplant. AU Optronics Corp. gab heute bekannt, man…
14. Juni 2013 | Energiewende: Breites Bündnis wirbt mit „Norwegisch-Deutscher Erklärung“ für Partnerschaft mit Norwegen
In der „Norwegisch-Deutschen Erklärung für eine langfristige Zusammenarbeit für Erneuerbare und Klimaschutz“ rufen die 21 Unterzeichner die deutsche Politik dazu auf, die Energiewende voranzutreiben und die Kohleverstromung zu reduzieren Um den Einsatz Erneuerbarer Energien und den Klimaschutz voranzutreiben, setzt sich…
14. Juni 2013 | KfW IPEX-Bank finanziert Windpark in der kanadischen Provinz Québec
– Grüner Strom für mehr als 10.000 Haushalte – Export neuester Technologie aus Deutschland: Hersteller Enercon liefert Windenergieanlagen des Typs „E 92“ erstmalig außerhalb Europas Grüner Strom für mehr als 10.000 Haushalte Export neuester Technologie aus Deutschland: Hersteller Enerconliefert Windenergieanlagen…
13. Juni 2013 | Kabinettsbeschluss zur Reservekraftwerksverordnung
In der Reservekraftwerksverordnung, die am 31. Dezember 2017 automatisch außer Kraft treten wird und damit einem neuen Energiemarktdesign Platzt macht, werden Regelungen zum Verfahren und den Bedingungen von Kraftwerksstilllegungen getroffen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in der gestern im…
13. Juni 2013 | Regierungschefs von Bund und Ländern müssen Vergünstigungen für Kohlekraftwerke stoppen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Regierungen in Bund und Ländern auf, bei ihrem heutigen Spitzentreffen im Kanzleramt endlich konkrete Schritte gegen die finanzielle Begünstigung von Kohlekraftwerken zu unternehmen. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Regierungen in Bund…
05. Juni 2013 | Zahl des Tages: 54% der Deutschen machen sich Sorgen, dass Strom und Wasser eines Tages unbezahlbar werden könnten
Die Energiepreise steigen seit Jahren: Jeder zweite Deutsche befürchtet, sich Strom und Wasser in Zukunft nicht mehr leisten zu können. Die Energiepreise steigen seit Jahren: Jeder zweite Deutsche befürchtet, sich Strom und Wasser in Zukunft nicht mehr leisten zu können.…