Berlin (ots) – Nach dem Vorschlag der EU-Kommission für neue Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa bis im Jahr 2030 fordert die Deutsche Energie-Agentur (dena), auch für die Steigerung der Energieeffizienz ein neues…
Erneuerbarer Eigenverbrauch darf nicht belastet werden / Minister Gabriel legt Energiewende-Bemühungen des Mittelstands Steine in den Weg
Oldenburg (ots) – Zu dem Vorschlag des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, erneuerbaren Eigenverbrauch mit der EEG-Umlage zu belasten, erklären die Geschäftsführer von Linden Energy GmbH, Schulz Systemtechnik GmbH und EnviTec Energy GmbH: „Der industrielle und gewerbliche Eigenverbrauch…
Klimaziele der EU gefährden Energiewende in Deutschland
Hamburg (ots) – Verabschiedet sich die Europäische Union von ihren verbindlichen Klimazielen, schwächt das die europarechtliche Absicherung der Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland. Der Ökostromanbieter FIRSTCON GmbH fordert die Bundesregierung deshalb auf, unverbindliche EU-Klimaziele nicht zu akzeptieren. „Bindende Ausbauziele für…
Umfrage: Sechs von zehn Bundesbürgern fordern mehr Tempo bei der Energiewende
Holzminden (ots) – 59 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass die Energiewende hierzulande noch beschleunigt wird. Für saubere Energie auch finanzielle Belastungen in Kauf zu nehmen, ist dabei sogar für zwei Drittel der Bundesbürger in Ordnung. Allerdings wünschen sich die…
phoenix-Runde: Koalition unter Strom – Wer zahlt die Energiewende? – Mittwoch, 22. Januar 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) – Diesmal soll alles gelingen. Im zweiten Anlauf. Der neue Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, will die Reform der Energiewende zu einem Erfolg machen. An diesem Projekt möchte er gemessen werden. Sein Eckpunkte-Papier wird bereits intensiv…
Bundesregierung darf erneuerbare Energien nicht ausbremsen. Merkel und Gabriel müssen EEG-Eckpunkte nachbessern. BUND stellt eigene Eckpunkte vor
Berlin (ots) – Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind die Vorschläge von Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nicht geeignet, der Energiewende einen neuen Schub zu geben. „Gabriels Eckpunkte drohen die Energiewende…
Stromanbieter-Wechsel: Für 91 Prozent der Deutschen ist der Preis entscheidend
Hamburg (ots) – Die Bereitschaft der deutschen Verbraucher, ihren Stromanbieter zu wechseln, steigt: 73 Prozent können sich eine spontane Umstellung grundsätzlich vorstellen. Das hat jetzt eine Umfrage der Unternehmensberatung PUTZ & PARTNER unter 1.000 Verbrauchern ergeben. Im Vorjahr hatte die…
ThomasLloyd Cleantech Kongress Europa untermauert seine Bedeutung als Leitkongress für Erneuerbare-Energien-Infrastruktur in Asien
Zürich (ots) – Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren im Rahmen des ThomasLloyd Cleantech Kongresses Europa am 24. Januar 2014 in Frankfurt am Main über Notwendigkeit, Ergebnisse und Zukunft nachhaltiger Infrastrukturinvestments im Energiesektor auf nationaler, regionaler und globaler…
PROKON – Das Spiel mit der Angst der Anleger (VIDEO)
Jena (ots) – – Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/pm/69720 – Ruhig war es in den letzten Jahren nie um die Windkraftfirma PROKON Regenerative Energien GmbH bzw. die PROKON Gruppe aus Itzehoe gewesen. Dafür hat PROKON meist selbst gesorgt,…
Umfrage: 84 Prozent der Bundesbürger schätzen Strompreise falsch ein / Herstellung von Strom wird immer günstiger, Steuern und Abgaben steigen auf Rekordhoch
Holzminden (ots) – Die Stromkunden in Deutschland werden 2014 nach jüngsten Berechnungen 51 Cent von jedem Euro für staatliche Abgaben bezahlen müssen – so viel wie niemals zuvor. Überraschend: Nicht einmal jedem fünften Verbraucher ist die tatsächliche Höhe der staatlichen…