Berlin (ots) – Berlin – Der NABU fordert angesichts des heute veröffentlichten Gutachtens des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen von Fracking auf die Umwelt, kein Fracking in Deutschland zuzulassen. „Die bisherigen Gutachten werfen mehr Fragen auf als sie beantworten. Auf absehbare…
KfW-Nachhaltigkeitsindikator: Deutschland bleibt auf Kurs
Frankfurt (ots) – – Gesamtindikator steigt für 2013 leicht an – Positiver Trend in allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Dimension Umwelt allerdings aufgrund schwächerer Energiewendeindikatoren unter dem langjährigen Durchschnitt Deutschland entwickelt sich weiterhin nachhaltig. Der aktuelle…
Technik: Energie aus der Straße
Hamburg (ots) – Solarzellen als Straßenbelag – damit wollen laut GEO 8/14 die US-Amerikaner Julie und Scott Brusaw die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und nebenbei die Energieversorgung des Landes revolutionieren. Die unter gehärtetem, rutschfestem Glas liegenden Module, die das Gewicht…
60 Prozent der Top-Manager von der Großen Koalition enttäuscht: Hauptkritikpunkte des Capital-Elite-Panels sind Rente mit 63 und Energiewende
Berlin (ots) – 80 Prozent der Spitzenkräfte in Politik und Wirtschaft für weitere EEG-Korrekturen / Top-Bewertungen für die Minister Steinmeier und Schäuble, skeptischeres Urteil über von der Leyen / Außenpolitisch große Sorgen um Frankreich, Vorsicht gegenüber Russland Berlin, 23.…
Start des bundesweiten Projekts „Lernerlebnis Energiewende“ – DBU gibt 80.000 Euro
Osnabrück (ots) – Show, Spiel und Spaß – Energiewende macht Schule Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen Deutschlands. „Neben den technischen und wirtschaftlichen Fragen ist die gesellschaftliche Akzeptanz ein maßgeblicher Faktor für ihr Gelingen“, sagte Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär…
EEG-Reform: Das ändert sich ab August für Solarstrom-Erzeuger
Berlin (ots) – Die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) hat am letzten Freitag den Bundesrat passiert. Ab August 2014 treten damit verschiedene Änderungen für Neuanlagen zur Solarstromerzeugung in Kraft. Ökostrom-Umlage auf Eigenverbrauch von Solarstrom Wer selbst erzeugten Solarstrom aus einer neuen…
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärt Einigung mit Bundesregierung über Ökostrom-Reform
Berlin (ots) – Die Europäische Kommission und die Bundesregierung haben sich auf die Ökostrom-Reform verständigt. „Wir haben jetzt eine endgültige Einigung hierzu erreicht“, sagte der für Wettbewerb zuständige Kommissionsvizepräsident Joaquín Almunia am Mittwoch in Brüssel. Bei der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes…
Europas Klimaschutz droht an Dynamik zu verlieren / Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ambitionierte Erneuerbaren-Ziele einsetzen
Berlin (ots) – Berlin, 14. 7. 2014 – Angesichts eines weltweiten Booms der Erneuerbaren Energien fordert Greenpeace Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute beim Petersberger Klimadialog in Berlin auf, sich engagierter für Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Europa…
Energieintensive Industrie zahlt günstige Strompreise
Berlin (ots) – Die häufig verbreitete Behauptung, die Strompreise für die Industrie seien in Deutschland im internationalen Vergleich besonders hoch, ist in dieser Allgemeinheit wissenschaftlich nicht haltbar. Das ergibt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Bundesverbandes…
Europa muss echte Energiewende einleiten!/ Greenpeace-Aktivisten fordern mehr Erneuerbare und Energieeffizienz
Brüssel (ots) – 35 Greenpeace-Aktivisten aus sechs Ländern protestierten am vergangenen Freitag in Brüssel gegen die von Europas Staats- und Regierungschefs geplante künftige Energieversorgung der Europäischen Union. Die Aktivisten kletterten auf Kräne und ein Bürogebäude nahe dem dort tagenden EU-Gipfel…