– Auswirkungen von Klimabemühungen aller Städte entsprächen einer Halbierung der weltweiten jährlichen Kohlenutzung – Potenzial der Städte könnte den Nationen dabei helfen, weitaus aggressivere Ziele bei den Klimabemühungen zu setzen als zuvor New York (ots/PRNewswire) – Michael R. Bloomberg, UN-Sonderbeauftragter…
Gemeinsame Presseerklärung von DNR, NABU und BUND EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten. Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz
Berlin/Brüssel (ots) – Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die im Deutschen Naturschutzring (DNR) vertretenen Umweltverbände wie der NABU und der BUND vor einer Marginalisierung des Klima- und Umweltschutzes in der…
Ban-Ki-Moon-Klimagipfel endet mit klarem Handlungsauftrag: Europa muss CO2-Emissionen bis 2030 drastisch senken. Deutschland muss Energiewende entschlossen voranbringen
Berlin/New York (ots) – Für Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), endet der Ban-Ki-Moon-Klimagipfel mit einer deutlichen Handlungsaufforderung. „Die Staatengemeinschaft muss aus fossilen Energiequellen aussteigen. Die Europäische Union hat schon im Oktober die Chance, ein…
Studie: Klimawandel in Österreich dramatischer als vermutet / Temperaturanstieg um zwei Grad; Umstieg auf erneuerbare Energien gefordert
Hamburg (ots) – Die Katze ist aus dem Sack: Der Klimawandel ist endgültig angekommen, Österreich davon ungefähr doppelt so stark betroffen wie der globale Durchschnitt. Seit 1880 stieg die Temperatur in der Alpenrepublik um nahezu zwei Grad, während sich die…
EU will Reaktorneubau Hinkley Point C genehmigen
Greenpeace kündigt Widerstand gegen das Vorhaben von EU-Kommissar Joaquin Almunia an, großzügige staatliche Subventionen für einen Atomkraftwerks-Neubau in Großbritannien genehmigen zu wollen. Mehrere Medien hatten über die Entscheidung des zuständigen EU-Kommissars berichtet. Dabei geht es um eine Vereinbarung zwischen dem…
Greenpeace übergibt UN-Generalsekretär sechs Millionen Unterschriften für Schutz der Arktis
New York (ots) – Delegation mit Umweltschützerin aus Deutschland fordert Schutzgebiet New York, 18. 9. 2014 – Sechs Millionen Unterschriften aus aller Welt zum Schutz der Arktis hat Greenpeace heute in New York an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon überreicht. Zu der…
Energieeffizienzpolitik im Gebäudesektor
Berlin (ots) – Noch für dieses Jahr hat die Bundesregierung einen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) angekündigt. Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) plädiert dafür, mit dem NAPE ein deutliches Signal für mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich zu setzen. Zum jetzigen Zeitpunkt –…
Willkür bei der Stromabrechnung: Verbraucherschützer fordern in ZDF-Magazin „WISO“ Abrechnungsentgelte abzuschaffen
Mainz (ots) – Verbraucherschützer verlangen, Abrechnungsentgelte für das Erstellen der Stromrechnung abzuschaffen. Niels Schnoor vom Verbraucherzentrale Bundesverband fordert im ZDF-Wirtschafts- und Verbraucher-Magazin „WISO“: Der Gesetzgeber solle eingreifen und diese Abrechnungsentgelte komplett streichen. „WISO“ berichtet am Montag, 22.September 2014, 19.25 Uhr,…
Atomexporte aus Jülich gefährden die Zusammenarbeit in der Endlagerkommission
Berlin (ots) – Insgesamt 152 Castor-Behälter mit Atommüll lagern illegal am Standort des Kernreaktors in Jülich. Wegen mangelnder Sicherheit hatte die nordrhein-westfälische Atomaufsicht verfügt, dass die Castoren nicht mehr in Jülich bleiben dürfen. Nun plant die Bundesregierung offenbar, den Atommüll…
Studie zu Risiken der Finanzierung von Atomenergie-Kosten. BUND fordert Übertragung von Rückstellungen der AKW-Betreiber in öffentlich-rechtlichen Fonds
Berlin (ots) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat vor Risiken bei der Finanzierung von Atomenergie-Folgekosten gewarnt. „Bleiben die bisher vorhandenen rund 36 Milliarden Euro Rückstellungen für Stilllegung und Rückbau der Atomanlagen und die Atommülllagerung in der…