Cottbus (ots) – Nach einer Entscheidung des Vattenfall-Vorstandes in Stockholm soll der Verkauf der Braunkohle-Sparte in Deutschland geprüft werden. Das teilte Ulrich Freese, Aufsichtsratsmitglied bei Vattenfall Europe Mining, am Donnerstag dem rbb mit. Damit komme der schwedische Staatskonzern Vattenfall…
Weiße Solarmodule – eine Revolution für Bausektor, Architektur und Konsumgüterindustrie
Das CSEM meldet die Entwicklung der weltweit ersten weißen Solarmodule. Diese innovative Technologie ist für den Bausektor besonders attraktiv, weil damit Solarpanels komplett in die Gebäudehülle integriert werden können und somit zu gänzlich versteckten Energiequellen werden. Auch die Konsumgüterindustrie dürfte…
EU-Kompromiss gefährdet schnellen Ausbau Erneuerbarer Energien
Berlin (ots) – Das von den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union beschlossene Energie- und Klimapaket für 2030 bleibt hinter den Erwartungen zurück. „Anstatt die europäische Wirtschaft durch den ambitionierten Ausbau Erneuerbarer Energien anzukurbeln, hat sich der Europäische Rat auf…
DUH kritisiert Ergebnisse des Energie- und Klimagipfels der EU in Brüssel
Berlin (ots) – Die gestern beschlossenen Ziele des Energie- und Klimagipfels der EU-Mitgliedstaaten kommentiert der DUH-Bundesgeschäftsführer, Jürgen Resch: „Die Ergebnisse sind enttäuschend. Das verbindliche CO2-Reduktionsziel um mindestens 40 Prozent bis 2030 war der kleinste gemeinsame Nenner – nicht mehr.…
Energieeffizienz in Immobilien: kaum Fortschritte, merkliche regionale Unterschiede
Eschborn (ots) -Ein gestiegener Energieverbrauch gepaart mit weiterhin hohenEnergiepreisen riss im vergangenen Jahr insgesamt erneut ein Loch indie Portemonnaies deutscher Haushalte. Grund für den Mehrverbrauchwaren die 2013 gegenüber dem Vorjahr kühlere Witterung und einevergleichsweise lange Heizperiode. Die Verbräuche stiegen pro…
Keller (Grüne): EU-Energievereinbarung ist Rückschritt / Klimaschutz- und Energiekommissar Canete: Keine Ahnung von Klimaschutz
Bonn/Brüssel (ots) – Die stellvertretende Grünen-Fraktionschefin im Europaparlament, Ska Keller, hält die Ergebnisse des EU-Gipfels zur Energiepolitik für „bei Weitem nicht ausreichend“. Um die Erderwärmung auf maximal zwei Grad zu begrenzen, sei mehr nötig, sagte Keller im phoenix-Interview: „Wenn wir…
Bundeskanzlerin Merkel muss sich für ein ambitioniertes Klima- und Energiepaket einsetzen
Berlin (ots) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erwartet von Bundeskanzlerin Angela Merkel, sich auf dem Gipfel des Europäischen Rates am 23. und 24. Oktober in Brüssel gegen die Bremser und für ein ambitioniertes Klima- und Energiepaket…
Europa muss Emissionshandel beleben – Deutschland braucht Kohleausstiegsgesetz
Berlin (ots) – „Wir fordern die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf, den Emissionshandel wieder zu beleben. Wir brauchen eine deutliche und dauerhafte Verknappung der entsprechenden CO2-Zertifikate, um wieder Preise zu erzielen, die eine Steuerungswirkung entfalten“, machte Hermann Albers,…
Strompreise: Haushalte müssen 2015 deutlich mehr für Stromtransport (Netzgebühren) zahlen
Der unabhängige Energieanbieter FIRSTCON übt scharfe Kritik an den steigenden Kosten für den Stromtransport. „Im Windschatten der Energiewende drehen die Netz-Monopolisten erneut an der Preisschraube. Dabei gibt es keine Investitions- und Kostentransparenz für die Verbraucher“, sagt Jannik Kreye, Geschäftsführer von…
Greenpeace-Aktivisten steigen Wirtschaftsminister Gabriel aufs Dach Umweltschützer protestieren gegen Kohlepolitik der SPD
Berlin (ots) – Gegen die klimaschädliche Kohlepolitik der SPD protestieren 20 Greenpeace-Aktivisten an der Parteizentrale in Berlin. Auf dem Dach des Willy-Brandt-Hauses haben die Umweltschützer eine sechs mal sechs Meter große Attrappe des Schaufelrads eines Braunkohlebaggers aufgestellt. Auf einem Banner…