Berlin (ots) – Wenige Tage vor Abschluss der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) für ein Umdenken im Verkehr plädiert. „Wir müssen die Energiewende auch auf die Straße bringen“, sagte Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. Dafür sei eine…
Umweltschützer demonstrieren vor VW-Aufsichtsratssitzung für konsequente Offenlegung der wahren Gesundheitsgefahr durch PKW
Gegen die anhaltende Verharmlosung der Umwelt- und Gesundheitsfolgen durch PKW-Hersteller wie VW demonstrierten am 25.09. Umwelt-Aktivisten vor dem Werkstor des Wolfsburger Autobauers. Während der Aufsichtsrat des Konzerns auf dem Gelände tagte, forderten die Umweltschützer auf einem Banner „Schluss mit Lügen!“.…
E-Mobilität: Marktdurchdringung ist weltweit weiterhin verhalten
Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen in den sieben führenden Automobilnationen Deutschland, Frankreich, Italien, USA, Japan, China und Südkorea verharrt weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Mitverantwortlich dafür ist neben der unzureichenden Batteriereichweite vor allem der Mangel an geeigneten Vertriebskonzepten, um die Kunden…
Onshore-Windkraft: stabile Marktentwicklung durch günstiges Zinsumfeld
Aufgrund des günstigen Zinsumfelds, das nach Prognosen der Bremer Landesbank längerfristig anhalten wird, sowie aufgrund neuer Flächen-ausweisungen für die Windenergienutzung, rechnet das Institut mit einer stabilen Marktentwicklung für Windparks an Land bis mindestens 2017. „Windkraft bleibt für Investoren attraktiv, wenn…
Neue Studie: Windgas senkt die Kosten der Energiewende
Windgas senkt die Kosten der Energiewende um Milliarden und ermöglicht 100 Prozent Erneuerbare Hamburg/Berlin (ots) – Erst die Windgas-Technologie zur Speicherung von Strom aus Wind und Sonne ermöglicht in Deutschland bis 2050 eine vollständige Stromversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien…