Die Stromkonzerne werden den Ausstieg aus der Kernenergie wohl nicht mit sauberer Weste hinter sich bringen. Der Betreiber EnBW musste einräumen, dass im Atommeiler Philippsburg zwei Sicherheitskontrollen bewusst vorgetäuscht wurden. Es handelt sich nicht um ein einzelnes Vorkommnis, sondern um…
EDF vertagt Investitionsentscheidung für britisches AKW-Projekt um Monate: „Mit jeder Verschiebung wird Bau von Hinkley Point C unwahrscheinlicher“
Electricité de France (EDF), der verantwortliche Konzern für das geplante Atomkraftwerks Hinkley Point C in Großbritannien, verschiebt laut Medienberichten seine für Anfang Mai vorgesehene Investitionsentscheidung für den umstrittenen AKW-Bau auf September. Hinkley Point C stirbt einen teuren Tod auf Raten.…
Paris-Abkommen: Bevölkerung fordert Kohleausstieg und Frackingverbot / Emnid-Umfrage zeigt sehr hohe Bereitschaft zu verstärktem Klimaschutz
Berlin (ots) – An diesem Freitag wird in New York der Pariser Klimavertrag unterzeichnet. Zur Umsetzung des Abkommens in Deutschland fordern fast drei Viertel (72%) der bundesdeutschen Bevölkerung ein Gesetz zu einem schrittweisen Kohleausstieg. Sogar 80 Prozent der Befragten wollen,…
Autolobby verhindert Aufklärung des Abgasskandals Greenpeace „Schwarzbuch Autolobby“ zeigt Einflussnahme auf die Politik
Aufklärung im Abgasskandal und strengere Umweltauflagen für Neuwagen verhindert die deutsche Autoindustrie mit einer wirkungsvollen Lobbystrategie. Deren Mechanismus entlarvt das heute von Greenpeace veröffentliche „Schwarzbuch Autolobby“ mit 33 Portraits aus dem Geflecht zwischen Politik und Autoindustrie. Die Branche wirbt gezielt…
Windbranche unterstützt Bundesratsantrag zur Förderung von Bürgerwindparks
Husum (ots) – Der Landesverband Windenergie Schleswig-Holstein unterstützt einen Entschließungsantrag der Bundesländer Schleswig-Holstein, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt zur Förderung von Bürgerwindparks. Nach diesem Antrag sollen Bürgerwindparks bei Ausschreibungen eine Zuschlagsgarantie bekommen, ohne vorher ein konkretes Angebot abgeben zu müssen.…
Erdgasförderung: illegaler Betriebsplatz in der Lüneburger Heide
Hamburg (ots) – In der Lüneburger Heide wurden im Rahmen der Erdgasförderung Rohre illegal gelagert und gereinigt, die stark mit Giftstoffen belastet sein können. In Neuenkirchen-Brochdorf (Heidekreis) könnten dadurch auch radioaktive Stoffe in die Umwelt gelangt sein. Das haben Recherchen…
Ungerechtfertigte Mobilmachung der Stahl-Industrie gegen Emissionshandel. Auch ThyssenKrupp profitiert von CO₂-Zertifikatehandel
Berlin (ots) – Als unlauter bezeichnete der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Proteste der Stahl-Industrie gegen eine Reform des Europäischen Emissionshandels und deren Unterstützung durch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. „Es ist legitim, wenn Menschen…
Breite Mehrheit will raschen Ökostrom-Ausbau/ Wirtschaftsminister Gabriel will Drosselung der Energiewende
Hamburg (ots) – Einen beschleunigten oder zumindest konstanten Ausbau der Erneuerbaren Energien wünschen sich 86 Prozent der Menschen in Deutschland. 87 Prozent möchten weiterhin gleichbleibende oder bessere Möglichkeiten, sich an der Energiewende zu beteiligen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen…